Auch diese Vorschriften müssen Sie kennen und beachten.
Verstöße können teuer werden und werden gerne von darauf spezialisieren Kanzleien abgemahnt.
deutsche Spezialgesetze mit Auswirkung auf den Datenschutz
Telekommunikationsgesetz (TKG)
Telemediengesetz (TMD, ehemals TDG)
BetrVerfG (Betriebsverfassungsgesetz)
Informations- und KommunikationsdiensteGesetz (IuKDG)
Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV)
SGB (SozialGesetzBuch)
Signaturgesetz 2001 (SigG 2001)
Signaturverordnung 2001 (SIgV2001)
Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG)
Handelsgesetzbuch (HGB)
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Download (UWG)
Strafgesetzbuch (StGB)
europäische und internationale Normen
Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien
Datenverkehr (EG-Datenschutzrichtlinie)
Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der
elektronischen Kommunikation (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation)
Charta der Grundrechte der Europäischen Union vom 07. Dezember 2000
EG-Datenschutzrichtlinie für die elektronische Kommunikation vom 12. Juli 2002
OECD: Empfehlung des Rates über Leitlinien für den Schutz des Persönlichkeitsbereichs und den grenzüberschreitenden Verkehr personenbezogener Daten vom 23. September 1980
Richtlinie 2006/24/EG
Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten vom 28.01.1981
UNO: Richtlinien betreffend personenbezogene Daten in automatisierten Dateien vom 14. Dezember 1990
Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch
die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft und zum freien Datenverkehr